Die Grundlage für alle Ehrenamtlichen
Im JuLeiCa Kurs werden Grundkenntnisse vermittelt, um eine Leitungs- oder Führungsaufgabe in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu übernehmen:
Gruppen- und Spielepädagogik, Programmplanung, Entwicklungspsychologie, Andachtsgestaltung, Recht- und Aufsichtspflicht.
Ebenso finden auch Themen Raum, die gesellschaftlich wichtig sind, wie gesund Kochen oder der Umgang mit Sexismus & Rassismus. Wir geben uns dabei auch immer Mühe auf die Wünsche der Teilnehmenden einzugehen.
Zum Abschluss des Kurses erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde. Diese bescheinigt die Teilnahme und berechtigt zusammen mit einem gültigen Erste-Hilfe Kurs, sowie einem erweiterten polizeilichen Führungszeugnis zum Erhalt einer JuLeiCa Karte. Bei Fragen hierzu melde dich gerne bei uns oder lies den Ablauf nochmal genau im Team Bereich nach.
Für die Teilnahme an den Winter JuLeiCa Kursen erhalten Schüler*innen eine Schulbefreiung von uns, die bei der Schule eingereicht werden muss.