Wir aus dem Kirchenkreisjugenddienst empfehlen diesen Impulstag besonders für ehren- & hauptamtliche Mitarbeitende in der KinderGottesdienst Arbeit. Die spielerische und kreative Möglichkeit von Gott zu erzählen, sowie die wertschätzende Haltung dem Spiel und dem Kind gegenüber, eignen sich für die KiGo Praxis und bieten Eindrücke für die eigenen Vor- oder Nachmittage in den Gemeinden.
Zum Impulstag soll ebenfalls ein gemeinsames Mittagessen gehören, auch hier ist Raum zum Austausch mit Interessierten aus dem Kirchenkreis. Denkt also daran, bei der Anmeldung euer Essverhalten bzw. Allergien anzugeben.
Der Kirchenkreisjugenddienst wird ebenfalls notwendiges Material anschaffen und bereit halten, welches nach dem Kennenlerntag ausgeliehen und qualifiziert in den Gemeinden und Regionen eingesetzt werden kann. So soll Godly Play Teil der Konfirmand*innen-, Kinder- & Jugendarbeit im Kirchenkreis werden.
Godly Play Fortbildungsmöglichkeiten
Auch wenn aus dem Impulstag schon viele Impulse aus dem Godly Play mitgenommen werden können, muss nach diesem Tag nicht Schluss sein. Es gibt es noch weitere Schritte und Möglichkeiten für Motivierte, sich im Godly Play weiterzubilden.
Mit der Teilnahme am Impulstag berechtigt man sich an deutschlandweit stattfindenden Erzählkursen teilzunehmen. Auf diesen meist 4-tägigen Kursen erhaltet ihr die Berechtigung euch Godly Play Erzähler*in zu nennen und selbst auch offizielle Gott im Spiel Einheiten zu leiten.
Darüber hinaus gibt es Aufbaukurse, die zum leiten von Godly Play Seminaren berechtigen.
Aber der Start für all das ist unser gemeinsamer Impulstag im Juni. Deswegen seid dabei!