Konfiball die Zweite

Auch 2023 soll es wieder einen Konfiball geben. Am Freitag 19.05. ist es soweit und die Kirche in St. Johannis Bramsche verwandelt sich in eine Tanzfläche. Angesprochen sind alle frisch Konfirmierten. Schlüpft noch einmal in eure Konfirmationsanzüge & -kleider und feiert miteinander. Wie so ein Fest aussehen kann seht ihr hier:

Fakten

  • Termin: Freitag 19.05.2023
  • Ort: St. Johannis Bramsche
  • Kosten: 10€
    • Es gibt Getränke & Pizza zu kaufen
  • Zeiten:
    • Einlass: 17:30
    • Start: 18:00
    • Ende: ca. 22:00
  • Alter/Zielgruppe: Alle, die 2023 konfirmiert wurden/werden
  • Leitung: Stephan Egbert

Was Du über den Konfi Ball wissen musst!?

Wer ist eingeladen?
Alle Teilnehmenden die im Jahr 2023 oder 2022 konfirmiert wurden.
Jeder Konfi kann eine Freundin oder einen Freund mitbringen. 
Alle Teamenden aus der Konfirmandenarbeit.

Wie sind die Zeiten?
Einlass ist ab 17:30 Uhr
Ende der Feier ist 22:00 Uhr

Woher bekomme ich die Eintrittskarte?
Die Eintrittskarte bekommst Du in Deiner Kirchengemeinde. 

Wie werden wir verpflegt?
Es wird Getränke und eine Kleinigkeit zu Essen geben.

Was muss ich anziehen?
Es ist ein richtiger Abschlussball und wir bitten Dich in schicker Abendgarderobe zu kommen. 

Wie wird die Anreise organisiert?
Es gibt keine zentrale Anreise, aber vielleicht gibt es eine Mitfahrgelegenheit in Deiner Gemeinde. 

 

Es geht los mit Björn Amadeus

Der studierte Sänger, Songwriter und Produzent und seit 2020 auch Sänger des merci Songs ist mit seiner emotionalen und prägnanten Stimme (noch) ein echter Geheimtipp. Für Hörer:innen, die deutschsprachige Popmusik mit tiefgehenden Texten feiern, ist sein Konzertprogramm mit Songs von seinem aktuellen Album „Egal wohin“ und seiner EP „Hallenbad“ eine Fundgrube. Solo und zusammen mit seinen beiden Bandkollegen Kai Ohligschläger (Drums & Electronics) und Joris Kasten (Bass & Percussion) bringt er dieses mitreißend auf die Bühne.

 

Unvergessen bleibt das Duett mit Sänger Gregor Meyle während seiner Teilnahme an „The Voice of Germany“ 2014. 

 

 

Weitere Infos findet Ihr auf: https://www.bjoernamadeus.de